Im ÜberblickRehasport
Inhalt und Ziel des Rehasports sind ganz klar: Mit Kleingruppen von maximal 15 Personen, trainierst Du mit einem unserer Trainer Deine Beweglichkeit und Koordination. Dabei greifen wir auf alltagsnahe Übungen zurück, die Dich wieder fit in den Alltag bringen, Krankheitsbeschwerden minimieren, Deine Arbeitsfähigkeit wiederherstellen und Deine Belastbarkeit steigern. Außerdem bieten wir Dir eine Hilfe zur nachhaltigen und langfristigen Selbsthilfe, damit Du auch nach Deiner Krankheit fit und gesund Deinen Alltag genießen kannst.
Rehasport kann bei jeder Beeinträchtigung in Betracht kommen, besonders für chronisch kranke Menschen oder Menschen, die auf dem Weg sind chronisch krank zu werden. Dabei ist er auf Deinen körperlichen Allgemeinzustand abgestimmt. Perfekt eingesetzt werden kann der Rehasport für Dich nach einer postoperativen Rehabilitation oder nach einer akuten physiotherapeutischen Behandlung. Der Rehasport stabilisiert durch weiterführendes Training den bisherigen Behandlungserfolg und kann auch schon bei akuten Beschwerden verordnet werden.
Rehasport wird für unterschiedliche Indikationen verordnet:
- Rücken
- Schulter, Hüfte, Knie (Arthrose usw.)
- Osteoporose